Schüler schulen Senioren
EDV-SCHULUNG- Seniorenbeirat und BBS Ammerland kooperieren
Die Seniorinnen und Senioren lernen etwas dazu, die Schülerinnen und Schüler geben ihr Wissen weiter. Und ganz nebenbei lernen sich auch die Generationen kennen.
ROSTRUP – Die Bildschirme von Tablets, Smartphones und Laptops leuchteten am Donnerstag und Freitagvormittag in der BBS Ammerland. Vor jedem Display saßen ein Schüler bzw. eine Schülerin und ein älterer Mann oder eine ältere Frau. „Wie komme ich auf diese Webseite, wie richte ich eine E-Mail Programm ein, wie bekomme ich meine Bilder zwischen Smarphone und PC synchronisiert oder wo finde ich diese Einstellung in der App?
Diese und viele andere Fragen wurden an diesen beiden Vormittagen gestellt und durch die Schülerinnen und Schüler geduldig Adressatengerecht beantwortet.
Die Computer-Schulung für ältere Mitbürger an der BBS ist auf eine Initiative des Seniorenbeirates Bad Zwischenahn hin entstanden. Natürlich, weil es nach wie vor ältere Menschen gibt, die im Umgang mit Tablet und Computer unsicher sind, wie Klaus-Peter Tuchscherer vom Seniorenbeirat sagt. Und in diesem Bereich sind die Fachoberschüler eben besonders fit. „Es geht aber auch darum, Alt und Jung zusammen zu bringen“, sagte Tuchscherer. Das scheint zu funktionieren. Gleich neben dem Kursraum gibt es einen kleinen Pausenraum mit Kaffee und Snacks. Auch dort saßen die Paarungen aus Schüler und Lehrer fast immer zusammen und unterhielten sich angeregt.
Das findet auch OStR Oliver Plohnke gut, der auf der Seite der BBS für den Lehrgang verantwortlich ist und die Gelegenheit nutze, um auf mögliche Gefahren im Umgang mit digitalen Endgeräten hinzuweisen und Verhaltensweisen zum sicheren Umgang mit Passwörtern, Beurteilung von Webinhalten und Tipps zum Verhalten im Falle eines unberechtigten Zugriffs auf persönliche Computer/Notebooks/Smartphones gab.